Wirtschaft ist Chefsache

Viele renommierte und international tätige Unternehmen sind in Tirschenreuth beheimatet.

Die Stadt ist der wirtschaftliche Mittelpunkt und Sitz von weltweit agierenden Firmen, wie der Walzenfabrik HAMM (John Deere) oder NETZSCH-Feinmahltechnik. Mit HATICO ist in unserer Stadt auch einer der bundesweit größten Hemdenhersteller angesiedelt.

Sie schätzen vor allem die optimale Infrastruktur und die zentrale Lage in Europa. Problemlos erreicht man sowohl die bayerischen Metropolregionen Nürnberg und München, als auch die tschechische Hauptstadt Prag und den östlichen Wirtschaftsraum.

Als Ihr persönlicher Ansprechpartner helfe ich Ihnen gerne bei der Suche nach dem idealen Standort für ihr Unternehmen. Nach dem Motto "Schlanke Verwaltung" gelingt es uns, im engen Schulterschluss mit allen beteiligten Behörden, lange Genehmigungszeiten zu vermeiden und einen frühzeitigen Baubeginn zu erreichen.


Zahlen-Reise durch die Oberpfalz

Wussten Sie schon? Ein kleiner Abstecher in die Welt der Statistik, denn Zahlen sagen manchmal mehr als 1000 Worte...

  • Jeder zwölfte Bayer ist ein Oberpfälzer: Rund 1 080 000 Menschen leben in der Oberpfalz. Eine stattliche Zahl. Dennoch haben wir mehr Platz als andere: Die Bevölkerungsdichte ist bei uns nur etwa halb so hoch wie im Bundesdurchschnitt.
  • Der flächenmäßig größte Landkreis der Oberpfalz ist der Landkreis Cham, mit 1512 Quadratkilometern. Kleinster Landkreis ist der Landkreis Tirschenreuth. Er bringt es auf 1084 Quadratkilometer.
  • Bevölkerung in den kreisfreien Städten: Regensburg hat bereits vor einigen Jahren die 140 000-Marke überschritten, Weiden und Amberg bewegten sich in den vergangenen Jahren zwischen 41 000 und 42 000 Einwohner, sind also etwa gleichauf.
  • Grüne Heimat: Rund 40 Prozent des Regierungsbezirks sind bewaldet. Damit liegt die Oberpfalz deutlich über dem Durchschnitt.
  • Die Wirtschaft in der Oberpfalz ist weiter im Aufwind. Das legen zumindest die Arbeitsmarktzahlen nahe: Am besten sehen die aktuellen Oktoberzahlen im Landkreis Neumarkt aus. Dort herrscht bei einer Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent quasi Vollbeschäftigung. Ähnlich gut steht der Landkreis Regensburg mit 1,9 Prozent da. Aber auch die meisten anderen Oberpfälzer Regionen können erfreuliche Zahlen vorweisen.
  • Die Oberpfalz wird als Reiseziel immer beliebter. Im Hauptreisemonat August zählte das Bayerische Landesamt für Statistik im Jahr 2013 im Regierungsbezirk immerhin 622 000 Übernachtungen. Ein Jahr später waren es knapp 629 000, heuer 637 000 Übernachtungen.
  • Heiraten ist weiter "in": 5397 (hoffentlich) Verliebte schlossen im vergangenen Jahr in der Oberpfalz den Bund fürs Leben. 2013 waren es nur 5248. Tendenz? Abwarten! Denn: Es waren schon mal mehr. Die Oberpfälzer Paare bleiben im Übrigen auch nicht untätig: So gab es hier im Jahr 2014 über 9000 Geburten, denen allerdings auch mehr als 11 000 Todesfälle gegenüberstanden.

Gewerbeflächen der Stadt Tirschenreuth

Äußere Regensburger Str. / Mitterweg / Rothenbürger Str.

Typ: Gewerbegebiet mit Einschränkungen / Mischgebiet
Erschließungsgrad: Gemeindestraße
Fläche: 24.000m²

Langen Dammer

Typ: Gewerbegebiet
Erschließungsgrad: Gemeindestraße zur Staatsstraße
Fläche: 17.600m²

Schmelitz

Typ: Industriegebiet
Erschließungsgrad: unerschlossen
Fläche: 120.000m²

Gewerbegebiet Ost

Typ: Gewerbegebiet
Erschließungsgrad: Ortsstraßen (teilweise unerschlossen)
Fläche: 44.320m²