Viele Besucher beim Internationalen Museumstag

Das Team des MuseumsQuartiers Tirschenreuth (MQ) mit Museumspädagogin Erika Rahm an der Spitze bewies wieder einmal das richtige Gespür, konnte es doch beim Internationalen Museumstag am vergangenen Sonntag weit mehr als 200 kleine und große Besucher begrüßen. „Wasser“ hieß das Motto des Tages, an dem das MQ mit zahlreichen Attraktionen spielerisch Wissen zu Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik vermittelte. So präsentierte das Wasserwirtschaftsamt Weiden im Außenbereich des Museums ein Hochwassersimulations-Modell, während im Pädagogikraum des MQ mit Hilfe eines 3-D-Druckers sowie des Teams der MINT-Garage aus Waldsassen rund 40 Boote gebastelt wurden. 

Abgerundet wurde die Aktion mit Kaffee und Kuchen – sowie einer Führung mit dem Maler Gerd Seidel, dessen aktuelle Kunstausstellung „Schöpfung – Landschaft – Mensch“ noch bis zum 2. Juni im MQ zu sehen ist.     

Foto: Stadt Tirschenreuth
BU: Das Hochwassermodell des Wasserwirtschaftsamtes Weiden erwies sich beim Internationalen Museumstag als Publikumsmagnet.