Am 10. Oktober laden die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V. und die EUREGIO Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn alle Interessierten von 12 bis 14 Uhr in das Tirschenreuther MuseumsQuartier ein. Beim „Tag der Kleinprojekte“ werden an dem Tag Aktionen vorgestellt, die über Fördermittel der Europäischen Union unterstützt wurden. So konnte das MuseumsQuartier im letzten Jahr zum Beispiel vier Schulklassen aus Bayern und Tschechien bei Projekttagen sowohl in seinen Räumen als auch im Kloster Teplá das Wirken des Tirschenreuther Kirchenmalers Maurus Fuchs vermitteln. Ermöglicht wurde dies durch den so genannten Kleinprojektefonds des INTERREG-Programms Bayern-Tschechien. Zu diesem Fonds können sich Vereine und Institutionen, die grenzüberschreitende Projekte planen, am "Tag der Kleinprojekte" an Infoständen von „Machern“ beraten lassen. Gesprächspartner sind unter anderem das grenzüberschreitende Jugendmedienzentrum T1, der Verein Via Carolina – Goldene Straße, die Stadt Aš (Asch) und das Landratsamt Wunsiedel mit dem neuen Egerradweg sowie dem Nahverkehrsprojekt EgroNet.
Die Besucher können sich neben vielen nützlichen Informationen auch auf böhmische Blasmusik, einem Quiz mit Glücksrad, Gewinnspiele und eine deutsch-tschechische Freundschaftsbratwurst freuen.
Foto: Eliška Radová
BU: Schüler aus Tirschenreuth und dem tschechischen Úšovice beim Besuch des Klosters Tepl, in dem der bekannte Tirschenreuther Maler Maurus Fuchs zahlreiche Wandbilder gestaltet hat.