Am Freitag, 24. Oktober, findet die alljährliche Lange Museumsnacht im Tirschenreuther MuseumsQuartier statt. Von 19 bis 23 Uhr freut sich das Museum auf zahlreiche Gäste, die sich das vielseitige Programm nicht entgehen lassen sollten. Der Eintritt bleibt wie gewohnt kostenlos.
Die Veranstaltungen im Überblick:
- Fischerei
Schätzspiel „Wertvolles Wasser“ und Angel-Gewinnspiel mit Verlosung um 10 vor 10 (21.50 Uhr) - Stadtgeschichte
Schauspielszene „Bau der Fischhofbrücke“ von MTT und der zertifizierten Gästeführerin Cornelia Stahl um 20 Uhr und 21 Uhr - Plan-Weseritz
Kurz-Vortrag mit Bildern „Wallfahrtsorte im nahen Egerland“ um 19.30 Uhr und 20.30 Uhr und Klöppelvorführungen - Krippen
Vorführungen zum Schnitzen von Krippenfiguren - Schmeller
Mitmachaktion: Dialekthimmel - Ikonen
Ikonen-Quiz - Bastelaktion „Kirchturmbau“
Bastelaktion mit Schminken und Bildersuche
Zudem sorgt die Band TONIX für Live-Musik, während die ATSV-Abteilungen Basketball und Leichtathletik die kulinarische Versorgung der Besucher übernehmen. Erster Bürgermeister Franz Stahl lobte beim Pressetermin das Engagement des gesamten Museumsteams unter der Leitung von Birgit Plößner und betonte, dass die Museumsnacht durch das Engagement aller Mitwirkenden auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet sein werde.
Weitere Infos im:
Flyer
Foto: Stadt Tirschenreuth I Nico Wiesend
BU: Die Museumsmitarbeiter Erika Rahm (2.v.r.) und Hans Enslein (r.) sowie Praktikantin Lenya Trottmann präsentierten Franz Stahl die gebastelten Kirchtürme