Kunst um 3: Literarischer Nachmittag mit Werner Fritsch

Bei der Reihe „Kunst um 3“ im Charakter eines kleinen Kunst-Cafés wird neben Kaffee und Kuchen ein hochwertiges Kunstprogramm im MuseumsQuartier geboten. Seien es Tanz und Musicals, Klavier-Musik oder persönliche Lesungen mit verschiedenen Schriftstellern aus ihren Werken. 

Am Sonntag, 28. September liest der bekannte Schriftsteller und Hörspielmacher Werner Fritsch um 15 Uhr aus seinem Buch „Mutter Sprache“. Der Autor stammt von der Hendlmühle bei Tirschenreuth und lässt in seinem Buch das bäuerliche Leben in der Nordoberpfalz aufleben. In der Geschichte besucht eine Frau ihre Mutter, die im Koma im Krankenhaus liegt. Die Tochter erzählt in einem bekenntnisreichen Monolog vom Alltag, den Freuden, Sorgen und Nöten in der Großfamilie auf dem fiktiven Bauernhof „Hechtmühle“. Der Eintritt zur Lesung ist frei.

Foto: Werner Fritsch
BU: Der Schriftsteller Werner Fritsch (l.) widmet die Lesung seiner verstorbenen Mutter (r.).