Nachdem im Jahr 2024 im ersten Abschnitt bereits die Burgstraße komplett saniert wurde, konnte nun auch die Erneuerung der anschließenden Stichaner Straße abgeschlossen werden. „Ich freue mich über das fristgerechte Ende des Projekts und danke den beteiligten Unternehmen Bäuml Bau und Ingenieurbüro Bork sowie unserem Bauamt für die sehr gute Arbeit. Ebenfalls bedanken sich sowohl die beteiligten Firmen als auch ich mich bei den Anwohnern für das sehr gute und problemlose Miteinander“, so Bürgermeister Franz Stahl.
Seit Baubeginn im April 2025 sind in der Stichaner Straße eine Vielzahl an Maßnahmen durchgeführt worden. So wurden auf einer Länge von 100 m die Wasserleitung ausgetauscht, der Kanal mittels Inliner-Verfahren (Rohr in Rohr) saniert, zwölf Hausanschlüsse erneuert und die Straße abschließend wieder altstadtgerecht gepflastert. Für die Ertüchtigung der Burgstraße und Stichaner Straße hat die Stadt Tirschenreuth rund 1 Mio. EUR investiert. Die genaue Fördersumme ist noch nicht bekannt – voraussichtlich beträgt diese ca. 70 %.
Kanonikus-Mehler-Straße im Zeitplan
Aktuell wird in der Kreisstadt noch die Kanonikus-Mehler-Straße saniert. Geplantes Bauende ist dort Oktober 2025.
Foto: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Bürgermeister Franz Stahl (3.v.l.) mit Robert Ernstberger, Geschäftsführer Ingenieurbüro Bork, Franz Zettl, Projektleiter Ingenieurbüro Bork, Regina Zahn, projektverantwortliche Bauamt-Mitarbeiterin, Bäuml-Bau-Bauleiter Michael Hecht sowie Bäuml-Bau-Polier Thomas Zölch (v.r.) in der sanierten Stichaner Straße