20.000 begeisterte Besucher beim Oberpfalztag

Nach zwei sehr gut besuchten Warm-Up-Konzerten am Samstagabend am Platz am See mit Rapper BBou und der Reggae-Band Unlimited Culture gaben Bürgermeister Franz Strahl und Landrat Roland Grillmeier am gestrigen Sonntagvormittag um 10 Uhr den offiziellen Startschuss für den Oberpfalztag 2025 in Tirschenreuth. Nach dem Eröffnungskonzert der Stadtkapelle folgte dann ein Aktionstag, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn über 100 Aussteller und mehr als 50 Künstler verwandelten die gesamte Innenstadt in eine einzige bunte Festmeile. Als Ehrengäste dabei waren unter anderem Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie Finanzminister Albert Füracker.

Höhepunkte Stadtwette und Festakt
Die mit Spannung erwartete Stadtwette wurde von den Tirschenreuthern mit Bravour gemeistert. Weit über 100 mit Schwimmutensilien ausgestattete Teilnehmer brachten in der Summe rund 10 Tonnen auf die Waage. Damit wurde das Gewicht einer großen Walze der Firma HAMM um rund zwei Tonnen übertroffen – und kommt der ausgelobte Preis in Höhe von 2.500 EUR nun der sozialen Institution LEBEN plus zugute.     

Beim anschließenden Festakt lobte der Ministerpräsident die Oberpfalz als „Herz von Europa“ – und als Region, die durch „Beständigkeit, Berechenbarkeit und auch Herz-lichkeit“ besteche. „Die Leute hier sind mit ihrer Innovationsfreude zu Anpackern und Machern geworden“, so Dr. Markus Söder. 

Bürgermeister Franz Stahl wiederum verwies auf die großen Erfolge der Kreisstadt sowie des gesamten Landkreises in den vergangenen 20 Jahren: Beispielhaft nannte er die Gartenschau und die Sanierung des Marktplatzes sowie die Entwicklung lokaler und regionaler Unternehmen zu Weltmarktführern. Dies sei „eine großartige und auch für die Zukunft mutmachende Entwicklung“. 

Vom Roboterhund bis zum traditionellen Handwerk
Einen ganzen Tag lang zeigten Unternehmen, Institutionen und Vereine dann ihre Qualität und Innovationskraft. Ob Roboterhund Spot der Hochschule Amberg-Weiden, die Lesung von Toni Lauerer, die Aufführung der Kino-Erfolgsproduktion „Hundslinger Hochzeit“ oder die Fassbinder-Vorführungen der Tirschenreuther Handwerkerscheune: Die Veranstaltungsbesucher hatten bei hunderten Angeboten die Qual der Wahl.    

Bis zu den zwei Abschlussveranstaltungen um 19 Uhr – der Bikeshow mit den „Riding Skills“ am Fischhof und dem Konzert der „Widersacher aller Liedermacher“ auf der Bühne am Platz am See – lockte das durchgehend kostenlose Programm insge-samt 20.000 Besucher auf den Marktplatz, zur Fronfeste und in den Fischhofpark.   

„Es ist uns hervorragend gelungen, den vielen Besuchern ein Innovations-Feuerwerk zu bieten. Möglich wurde dies insbesondere durch den Veranstalter Oberpfalz Mar-keting e.V., in dessen Händen die Organisation und Durchführung des Events lag. Insbesondere Geschäftsführer Thomas Harmsen und Projektleiterin Anja Wirth möchte ich da meinen großen Dank aussprechen. Nicht vergessen möchte ich aber auch den Einsatz von Polizei, Feuerwehr, BRK und Wasserwacht. Und ebenso das Engagement unserer Stadtwerke und unseres Bauhofs. Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte ich an dieser Stelle unseren Bauhofleiter Reinhard Legat nennen. Allen zusammen ist es zu verdanken, dass die Veranstaltung reibungslos, ohne Zwischenfälle und schlussendlich so erfolgreich verlaufen ist“, resümierte Bürgermeister Franz Stahl einen besonderen Tag.       

Foto 1: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Waren beim Festakt mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.l.) bester Laune: Bürgermeister Franz Stahl, Bezirkstagspräsident Franz Löffler, Finanzminister Albert Füracker und Landrat Roland Grillmeier (v.r.) 

Foto 2: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich 
BU: Viele Tirschenreuther nahmen an der Stadtwette teil. 

Foto 3: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Auf dem Marktplatz war stellenweise kein Durchkommen mehr. 

Foto 4: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Impression vom finalen Höhepunkt eines ereignisreichen Tages: Die Bike-Show von Riding Skills