Die Bibliothek der Stadt befindet sich seit September 1996 in der Bahnhofstraße. Ein früheres Gebäude der Stadtwerke wurde zu diesem Zweck mit einem Kostenaufwand von damals rund 1,5 Millionen Mark renoviert. Es stehen heute ca. 23.000 Medien zur Verfügung, darunter auch DVDs und CDs. Nicht vorhandene Fachbücher können per Fernleihe bestellt werden (siehe auch unten). Voraussetzung ist ein gültiger Benutzerausweis. Ein besonderer Blickfang in der Bücherei ist eine alte, aber noch voll funktionsfähige Dampfmaschine, die früher den Strom für die Tuchfabrik Mehler erzeugte.
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Mittwoch | 15.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Jahresbeiträge
Kunde | Jahresbeitrag |
---|---|
Kinder & Jugendliche | 5,00 € |
Erwachsene | 15,00 € |
Familien | 15,00 € |
Ersatzausweis | 5,00 € |
Leihfristen
Medium | Leihfrist |
---|---|
Bücher, Hörbücher, Kinder-CDs | 4 Wochen |
Andere CDs, Zeitschriften, DVDs und Spiele | 2 Wochen |
Gebühren
Gebühren | Kosten |
---|---|
Versäumnisgebühren | 0,50 € (pro Woche Überschreitung, pro Medium) |
Fernleihe | anfallende Portokosten |
Kopie Schwarz-Weiß | 0,10 € (pro Blatt) |
Kopie Farbe | 0,25 € (pro Blatt) |
Internetnutzung | 0,50 € (30min) |
Die Anmeldung erfolgt durch Vorlage des Personalausweises. Bei Kindern und Jugendlichen wird die Unterschrift und damit das Einverständnis des Erziehungsberechtigten verlangt.
Ansprechpartner
Stadtbücherei Tirschenreuth
Christine Henrich
Bahnhofsstr. 15
95643 Tirschenreuth
Tel.: 0 96 31 / 12 15
E-Mail: info(at)stadtbuecherei-tirschenreuth.de