Gasthof zur Post

ab 1805 Sitz der Posthalterei

Joseph Jäger, der Wirt des "Goldenen Hirschen" am Unteren Markt, übernahm 1805 die staatliche Posthalterei von seinem Schwager Johann Gruner, dem Posthalter vom Oberen Markt (jetzt der Gasthof "Zum Goldenen Schwan"). Johann Gruner hatte sich 1805 um einen Poststall in München beworben und war mit seiner Familie umgezogen.

Nun erst wurde der "Gasthof zum Hirschen" zum renommierten "Gasthof zur Post", dem späteren "Hotel zur Post".