h
i
Der gleiche Glaube, das gleiche Ideal
Die Darstellung der Passion hat in Europa eine große Tradition. Derzeit werden in vielen Orten Europas Passionsspiele aufgeführt, dazu kommen noch viele Passionsdarstellungen und Passionsprozessionen in der Karwoche. Schon seit langem unterhielten einzelne Spielorte freundschaftliche Beziehungen vor allem auf nationaler Ebene. Die Idee, Passionsspielgruppen aus West- und Osteuropa in einer Vereinigung zusammenzuführen, entstand bereits vor nahezu 30 Jahren und führte zur Gründung der EUROPASSION. Als unermüdlicher Kämpfer für diese Idee gilt Maurice Clos, der 2009 im Alter von 98 Jahren in Paris verstorben ist.
Der EUROPASSION gehören heute folgende Mitgliedsländer an: Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien und die Schweiz.
Die Ziele der Passionsvereinigung EUROPASSION sind:
Für die kommenden Jahre sind die Orte für die Jahrestreffen bereits festgelegt: 2019 Tullins (Frankreich), 2020 Tirschenreuth (Deutschland), 2021 Skofja Loka (Slowenien), 2022 Esparreguera (Spanien).